Vorankündigung 7. Werkforum 2023 vom 26.8. – 02.09.2023
2870
post-template-default,single,single-post,postid-2870,single-format-standard,bridge-core-2.9.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-27.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Vorankündigung 7. Werkforum 2023 vom 26.8. – 02.09.2023

Vernissage Kunst:Projekt e.V. Werkforum 2023 Intro Musik am 26.8.2023

Kunst:Projekt eröffnet das 7. Werkforum „Plastische Perspektiven“ mit einer öffentlichen Vernissage im Parksaal am 26. August um 17:00 Uhr. Matthias Weidmann, 1. Vorsitzender des Vereins wird einige erläuternde Worte über die teilnehmenden Bildhauer:innen und die Arbeit des Projekt-Vereins sprechen.

Das musikalische Intro des Bad Salzhäuser Pianisten Christian Maul, der zudem auch Musikpädagoge am Niddaer Gymnasium ist, umfasst Werke von Beethoven, Chopin und anderen klassischen Komponisten. Sympathisch, einladend und erfahren vorgetragen.

Anschließend findet der geführte Rundgang zu den neu installierten Kunstwerken statt.

Olaf Thurau Solo von Dolphins&Stars
Ausklang mit Chill-Music

Im Anschluss an den Rundgang durch den Skulpturenpark unter Anwesenheit zahlreicher Künstler:innen findet jährlich auch ein musikalischer Ausklang bei chillger Musik statt. Bei Fingerfood und Gitarren-Sound lassen sich die Gedanken und Gespräche zur Kunst in entspannter Atmosphäre weiterführen.
Die ausstellenden Künstler:innen stehen gerne Frage und Antwort zu ihren Werken, die Ausstellung der kleineren Arbeiten im Parksaal können ebeneso noch einmal in Ruhe betrachtet werden.
Der Gitarrist Olaf Thurau von Dolphin&Stars leitet mit seinem Sound über Stücke von Neil Young, John Denver, Styx und auch weniger bekannten Stücken aus den 70ern und folgenden Jahrzehnten hinüber in den Abend. Thurau ist versiert an der Gitarre und bringt den Sound sensibel und mit Begeisterung zu Gehör.
Sie sind herzlichst zu dieser Vernissage eingeladen!

Sonntag, 27.8.2023, 11:oo Uhr Parksaal Bad Salzhausen bei Kaffee und Kuchen. Werkgespräch in offener Runde mit Moderation von Axel Wilisch

Jakob Scherdtfeger, Kunstcomedy „Ein Bild für die Götter“
Finissage Kunst:Projekt e.V.Samstag, 2.9. 2023, 19:30 Uhr Parksaal Bad Salzhausen

Was hat Hot-Dog- Wettessen mit Kunst zu tun? Wie viel Rosé muss ich trinken, um in Kunstkreisen nicht aufzufallen? Und warum haut man sich bei Männer-Umarmungen immer auf den Rücken, als wäre der andere eine Piñata? Die Antworten hat Jakob Schwerdtfeger, denn er ist Kunsthistoriker und Battle-Rapper. Genauso ungewöhnlich wie diese Kombination ist auch seine Perspektive auf die Kunst: humorvoll, selbstironisch und bissig. Die Themen reichen von Schach bis Schwimmbadpommes, von Barock bis Bushido. Ein Leben zwischen Ausstellungseröffnung und Hahnenkampf. Stets den Schnösel auf der Schulter und den Schalk im Nacken, wenn Schwerdtfeger auf der Bühne ist: ein Bild für die Götter. Und eine große Liebeserklärung an die Kunst.
Eintritt frei. Um eine finanzielle Zuwendung wird gebeten.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.