6. Werkforum 2022
„Plastische Perspektiven“
im Skulpturenpark/Parksaal Bad Salzhausen.
27.8. – 03.09.2022
BildhauerInnen:
Susanne Kraißer, Marti de Greef, Ulrich Kuhlmann, Birgit Feil, Knut Hüneke
Skulpturenpark täglich geöffnet, Parksaal täglich 14 – 18 Uhr
Vernissage/Rundgang:
Sa. 27.08.2022 15:30 Uhr & 18:00 Uhr Rundgang Intro: Helmut Fischer, Piano. Begrüßung der Künstler*innen & Eröffnung des Werkforums durch den Vorsitzenden Matthias Weidmann und Magistratsmitglied Sharon Rieck. Anschließend geführter Rundgang durch den Skulpturenpark mit den Künstlerinnen und Künstlern zu den neu installierten Arbeiten.
Vernissage-Konzert 27.08.2022 19:00 Uhr, Parksaal, Snacks & Drinks
„Weltklang“ mit dem Trio Fischer (Piano, Minimoog), Markus Wach (Bass, Kamantche, Tambur), Moritz Weissinger (Trommeln). Von Menschen in Töne gesetztes, zufällig gefundenes und von der Natur komponiertes Material stehen hier gleichberechtigt nebeneinander und werden feinsinnig ineinander verwoben. Hierbei stehen die Kommunikation und Improvisation aus dem Gefundenen und Geschriebenen in enger Wechselwirkung. Die vielschichtige Instrumentierung, mit zum Teil exotischen Instrumenten, sorgt immer wieder für Überraschungsmomente innerhalb der Darbietung.
Werkgespräch in offener Runde mit Moderation von Axel Wilisch
So, 28.08.2022 11:00 Uhr, Parksaal bei Kaffee und Kuchen.
Der mit neuen Werken bereicherte Skulpturenpark Bad Salzhausen steht im Mittelpunkt der Gesprächsrunde über Kunst und Skulptur. Jeder, der interessiert ist, ist herzlich willkommen.
Finissage& Konzert: Sa. 03.09.2022 19:00 Uhr
„Die wunderbare Welt des Akkordeons“
Vassily Dücks Solo in der Kunst des Faltens. Auf seinem Lieblingsinstrument wird Vassily Dück die enorme Vielseitigkeit dieses Instrumentes präsentieren. Er wird das ganz ohne Begleiter tun, aber mit einem Füllhorn an unterschiedlichen Tasten- und Knopf- Varianten geht Dück begeistert daran, mit den Klischees zu brechen, mit denen er sich immer wieder konfrontiert sieht. Experimentierfreude pur!