Thaddäus Sacher
3191
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-3191,bridge-core-2.9.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-27.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

About This Project

Thaddäus Sacher

Werkforum 2023

Bei einem Besuch im Frühjahr dieses Jahres im Grödnertal bei Thaddäus Sacher, offenbarte sich ein Künstler von großer Intensität und Ausdruckskraft. Geprägt von der großartigen Landschaft der Dolomiten und seinem Leben als Alpinist und Grenzgänger, wurde rasch deutlich, dass man es mit einem im besten Sinne spirituellen Künstlerblick zu tun hat. Seine stark verinnerlichte und „stille“ Arbeit „Vision“, die er mit nach Bad Salzhausen bringen will, wird im Park in einen spannungsreichen Dialog mit dem Betrachter treten, bei dem es vielleicht um die „Poesie der Stille“ geht, denn so jedenfalls lautet einer der Katalogtitel zu seinen Werken.
Salcher kennt sich aus mit den klassischen Bildhauer-Techniken. Ursprünglich eine Steinskulptur mit stark zerklüfteter Oberfläche, so zeigt sich „Vision“ nun als Eisenguss, der diese Oberfläche durch den Witterungsprozess des Weiterrostens farbig noch steigert und sich so komplementär in unsere oberhessische Parkanlage wunderbar einfügen wird.